work-life coaching.
Mögliche Themen für dein Coaching
- Job- und Karrieregestaltung
Wie möchte ich leben und arbeiten? Was erfüllt mich mit Freude und Sinn? Was sind meine Stärken? Wie treffe ich eine berufliche Entscheidung, die zu mir passt?
- Work-Life Romance
Wie vereine ich beide Lebensbereiche für mehr Zufriedenheit und Freude? Was ist mir wirklich wichtig? Wie fördere und erhalte ich meine mentale Gesundheit?
- Persönlichkeit und Beziehungen
Wie gelingen mir herausfordernde Situationen am Arbeitsplatz, mit Freunden und Familie? Wie kann ich besser kommunizieren? Welche wiederkehrenden Muster begleiten mich? Wie kann ich für mich gut sorgen?

Individuelles Coaching für deine persönliche Entwicklung
Im Coaching erhälst du Zeit und Raum für dich – um deine Fragestellung oder ein Thema zu bearbeiten. Als Coach unterstütze ich dich durch systemische Methodiken dabei, neue Sichtweisen auf dein Anliegen zu entwickeln. Dadurch werden deine Möglichkeiten sichtbar und du erarbeitest dir nächste Schritte, um dein persönliches Ziel zu erreichen.
Dabei richten wir den Fokus vorallem auf deine Stärken und vorhandene Ressourcen. Bei der Umsetzung erster Schritte und Lösungsansätze stehe ich dir ebenfalls zur Seite. So kannst du die enwickelten Strategien ausprobieren und weiterentwickeln .
Eine vertrauensvolle Atmosphäre und wertschätzende Zusammenarbeit sind mir besonders wichtig. Dabei orientiere ich mich nach deinen Bedürfnissen und trage so dazu bei, dass dein Coachingprozess gelingt.
Mein Coaching-Ansatz
ist geprägt von einer systemischen und neugierigen Haltung
betrachtet jede Person selbst als beste:n Expert:in für die eigene Lösung und Ziele
beinhaltet kreative Visualisierungstechniken, um Zusammenhänge und persönliche Muster zu verstehen
nutzt mentales Training, um neue Verhaltensweisen zu verankern
wird von Praktiken der Achtsamkeit ergänzt
setzt auf Erkenntnisse der Positiven Psychologie
ist empathisch und humorvoll

So geht’s weiter
In einem unverbindlichen Vorgespräch lernst du mich kennen und kannst mir all‘ deine Fragen zum Coaching stellen. Wir sprechen dabei über dein Anliegen und unsere mögliche Zusammenarbeit.
Dein Coaching kann in externen Coachingräumen oder an deinem persönlichen Wunschort stattfinden. Gerne treffe ich dich auch online im virtuellen Raum– so bleibst du bei Ort und Anreise flexibel.
Ich freue mich dich kennenzulernen!